Die Plattform Lern Fair engagiert sich dafür, dass Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrem sozialen, kulturellen oder finanziellen Hintergrund Bildungsziele erreichen und Lernerfolge erzielen können. Die Andreas Gerl Stiftung unterstützt Lern Fair als Leuchtturm-Projekt mit einem jährlichen Beitrag von 300.000 Euro.
Die Andreas Gerl Stiftung und die Plattform Lern Fair des Corona School e.V. teilen ein gemeinsames Ziel: das Engagement für eine Zukunft, in der jedes Kind die gleichen Chancen auf Bildung hat. Dies ist einer der zentralen Gründe, warum Dr. Andreas Gerl mit seiner Andreas Gerl Stiftung die Unterstützung der Lern Fair für sich zum Leuchtturm-Projekt erhoben hat. Die Gründer der Lern Fair konnten frühzeitig verdeutlichen, welche Herausforderungen durch die Lockdowns in der Corona-Pandemie entstanden sind: Benachteiligungen in der schulischen Ausbildung droh(t)en zementiert zu werden. Hier setzt Lern Fair an, indem es mit ehrenamtlichen Helfern Kinder und Jugendliche bei Ihrer schulischen Bildung aktiv unterstützt.
Mit der Umbenennung der Plattform im Jahr 2021 von Corona School in Lern Fair verdeutlicht der Verein, dass ehrenamtliches Engagement zum Abbau von Bildungsnachteilen eine kontinuierliche Aufgabe ist. Dieses Anliegen teilt die Andreas Gerl Stiftung und unterstützt Lern Fair mit jährlich 300.000 Euro, um deren Strukturen weiter professionalisieren, neue Stellen besetzen und weitere Projekte entwickeln zu können. Außerdem engagieren sich die Stiftungsvorstände auch ideell, nicht zuletzt durch ihre Begleitung als Mitglieder des Aufsichtsrates des Corona School e.V., in den Isabell von Stechow und Gerhard Embser im Februar 2022 gewählt worden sind.