Unsere Projekte
Viel zu oft bleiben wichtige Hilfsprojekte im Stadium der Idee stecken, weil das Geld fehlt. Die Andreas Gerl Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer finanziellen Begleitung bessere Chancen für benachteiligte junge Menschen zu ermöglichen. Darüber hinaus initiiert und finanziert sie eigene Projekte und Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche.

Lern-Fair – Bildungschancen für alle
Die Plattform „Lern-Fair e.V“. ermöglicht es Kindern und Jugendlichen Bildungsziele zu erreichen, unabhängig von ihrem sozialen, kulturellen oder finanziellen Hintergrund.
Mehr erfahren

Glashaus Prenzlau – Bildungsmanufaktur
Die Gerl Stiftung finanziert 2023 ein weiteres Halbjahr der Bildungsmanufaktur im GLASHAUS PRENZLAU. 2022 wurde bereits der „FullCircle Pop-Up Store“ im Glashaus realisiert.
Mehr erfahren

Straßenkinder e.V. – Sprache in Aktion
In Deutschland wachsen mehr als 2,8 Millionen Kinder in Armut auf. Über 6.500 minderjährige Kinder und Jugendliche sogar auf der Straße. Aus einer Initiative von Astrid und Eckard Baumann entstand der Verein Straßenkinder e.V.

Institut für Digitale Pädagogik
Der mit Unterstützung der Stiftung entstandene Onlinekurs „Was ist Neurodiversität“ bietet eine gute Mischung aus kurzweiliger, verständlicher Wissensvermittlung und Spaß.
Mehr erfahren

Alex – Kinder- und Jugendhilfe Westafrika
„Alex e.V.“ hat bei seiner Arbeit mit und für die Menschen in Gambia ein klares Ziel: Bessere Perspektiven für eine Zukunft in ihrem Land zu schaffen.
Mehr erfahren
Projektpartner
In Zahlen
geleistete Fördermittel
für die aktuellen Projekte
bis zum 30.06.2023
ist das Gründungsjahr
der Andreas Gerl Stiftung
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
engagieren sich regelmäßig
für den Stiftungszweck