Der FullCircle Pop-up Shop wurde von September bis Dezember 2022 im GLASHAUS PRENZLAU mit Hilfe der Stiftung realisiert. In den Workshops der dort angesiedelten Bildungsmanufaktur entstanden aus Rest- und Abfallprodukten der Möbelindustrien nachhaltige Produkte… Neue Produkte, die entwickelt, gebaut und dann gleich vor Ort in einem kleinem Store, der ebenfalls von den Jugendlichen gestaltet wurde, verkauft werden können. Die Andreas Gerl-Stiftung finanzierte das Projekt mit einer Spende von 48.740 €.
Ein Projekt der Bildungsmanufaktur im GLASHAUS PRENZLAU
Das GLASHAUS PRENZLAU, 2021 von der Happy Locals gGmbH initiiert und seit 2022 vom Verein GLASHAUS PRENZLAU e.V. weitergeführt, bietet eine Vielzahl von Angeboten im Bereich der Jugend- und Kulturarbeit auf dem Gelände eines ehemaligen Autohauses nahe des Prenzlauer Bahnhofs an. Die Bildungsmanufaktur im Glashaus Prenzlau offeriert ein tägliches künstlerisch-handwerkliches Angebot für Jugendliche ab 16 Jahren. Hier arbeiten junge Menschen an der Schwelle zwischen Schule und Beruf zusammen mit Künstlern und Designern in unserer Werkstatt. Dabei entstehen Objekte aus Metall, Holz, Beton – aus Gefundenem und Neuem. Der Grundgedanke der Bildungsmanufaktur ist eine strukturierte und doch flexible, praxisorientierte, handwerkliche Arbeitsweise, die Jugendlichen hilft zu erkennen, was in ihnen steckt – die Selbstvertrauen aufbaut und neue Zukunftsperspektiven schafft.
Der FullCircle Pop-Up Store im GLASHAUS PRENZLAU bietet Jugendlichen der Bildungsmanufaktur die Möglichkeit, ihre selbst erstellten und gestalteten Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. Das 15-wöchige Programm gibt den Jugendlichen die Chance, sich bei diesem in der Region einzigartigen Projekt künstlerisch-gestalterisch zu betätigen und nebenbei wichtige wirtschaftliche Grundfähigkeiten zu erwerben. Durch die Möglichkeit, Beziehungen zu lokalen ausbildenden Unternehmen zu schließen, werden darüber hinaus Verbindungen geschaffen, die individuelle Perspektiven für die Zukunft auftun und Lebenswege nachhaltig beeinflussen.
Die Jugendlichen erfahren somit Wirksamkeit und Wertschätzung und lernen zusätzlich spielerisch und kreativ das Thema Nachhaltigkeit in ihrer Lebenswelt umzusetzen.





Präsentation der Ergebnisse am 1. Dezember 2022
Shining Times. Die aktuelle Klasse der Bildungsmanufaktur bearbeitet passend zur Advents- und Weihnachtszeit das Thema „Licht“ und „Leuchten“.
An einem Nachmittag im Dezember präsentierte das Glashaus Team den Vorstandsmitgliedern der Gerl Stiftung die spannenden Räumlichkeiten des Glashauses mit der Bildungswerkstatt und dem FullCircle PopUP Store, in dem die neu entstandenen Leuchten gezeigt werden.
Den Ausklang des Abends feierte das Team und der Vorstand mit den Jugendlichen mit einem köstlichen Abendessen mit Produkten aus der Region im Café Direktannahme des ehemaligen Autohauses.




